Zusammenfassung des Leistungsumfangs: Diese von einem Trainer geleitete LIVE-Online-Schulung bietet jedem Teilnehmenden einen individuellen Serverzugang. Jeder Teilnehmende führt seine eigene vollständige Installation und Konfiguration von Cayuga durch, mit Zugriff auf über 25 Kameras.
Das Online Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Architektur von Cayuga. Sie lernen, die Videomanagement-Software optimal zu konfigurieren und so effizient einzusetzen. Anschließend sind Sie in der Lage, First-Level-Supportfälle zu bearbeiten.
Bitte wählen Sie das Datum, an dem Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich an, und wir werden Ihnen schnellstmöglich ein Angebot zukommen lassen.
Das Online-Aufbauseminar umfasst unter anderem die Themen verteilte Installationen mit mehreren Servern, Multistreaming, virtuelle Kameras, Update Server und Redundanzkonzept.
Zusammenfassung des Leistungsumfangs: Diese von einem Trainer geleitete LIVE-Online-Schulung bietet jedem Teilnehmenden einen individuellen Serverzugang.
Voraussetzung: Besuch des Cayuga Basisseminars (Zertifizierung), Grundkenntnisse in Netzwerktechnik (IP-Adressen, Netzwerkkomponenten) sowie Grundwissen über Netzwerkkameras
—-Diese Schulung wird zu bestimmten Terminen auch als eine 8-stündige Session angeboten.
Equipment Dieses Seminar verwendet Zoom Webinar. Sie benötigen folgendes Equipment:
Die meisten Computer haben eingebaute Mikrofone und Lautsprecher, aber Sie erhalten eine viel bessere Audioqualität, wenn Sie ein Headset oder einen Hörer verwenden. Sie können auch über Ihr Festnetz- oder Mobilgerät telefonieren.
Dieses Online-Angebot wird in einer Sitzung in einem Webinar-Format präsentiert. Dieses Seminar richtet sich an Nutzer von Cayuga, deren Zertifizierung abgelaufen ist oder kurz vor dem Ablauf steht.
Um für diese Schulung in Frage zu kommen, müssen Sie ein Absolvent der Cayuga Zertifizierungsschulung gewesen sein.
Dieses Angebot soll Sie über die neuesten Features und Funktionen von Cayuga informieren und aufklären. Eine Online-Abschlussprüfung ist erforderlich und der erfolgreiche Abschluss verleiht den Absolventen eine Zertifizierung für weitere 2 Jahre.