Haben Sie technische Fragen oder benötigen Sie Unterstützung für Ihre Qognify-Installation?
Unsere Lösungen für die Logistikbranche helfen Ihnen dabei, den Weg einer Sendung zu visualisieren und so Fälle von Verlust oder Beschädigung leicht aufzuklären.
Das stetig steigende Warenvolumen stellt Logistikunternehmen wie Spediteure oder Kurier-, Express- und Paketdienstleister vor große Herausforderungen: Ihre Prozesse müssen mit diesem Wachstum Schritt halten. Allein in Europa summiert sich der Wert der Sendungen, die jedes Jahr verlorengehen, auf 5 Milliarden Euro – das beinhaltet noch nicht einmal Schadensfälle oder Strafen bei verspäteter Lieferung.
Für Logistikunternehmen ist die pünktliche Lieferung unbeschädigter Sendungen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Es ist wichtig, schnell auf Verluste oder Schäden zu reagieren, um Verzögerungen und Strafen zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Hier kommt die Qognify Logistiklösung ins Spiel: Durch die Kombination von Prozess- und Videodaten wird der Weg einer Sendung in einem Lager von der Anlieferung bis zum Versand nahtlos dokumentiert – dies ermöglicht eine schnelle und gezielte Untersuchung und Klärung aller Arten von Vorfällen. Mit seinem flexiblen und vielseitigen Design passt sich die Qognify Logistiklösung perfekt in Ihre bestehende Prozessumgebung ein.
Wer übernimmt die Haftung für eine Sendung, die in einem Paketverteilzentrum beschädigt wird oder verloren geht? Im Zweifelsfall werden häufig dem Logistikdienstleister die Kosten auferlegt – unabhängig davon, ob er wirklich verantwortlich ist. In solchen Fällen liefert die Qognify Logistiklösung in kürzester Zeit den erforderlichen Nachweis.
Viele Versandhändler müssen sich täglich mit Kundenbeschwerden über unvollständige Sendungen auseinandersetzen. Oft ist es schwierig herauszufinden, was mit einer Sendung passiert ist, da der Gefahrenübergang nicht eindeutig dokumentiert wurde. Mit der Qognify Logistiklösung können alle eine Sendung betreffenden Informationen für eine gezielte Suche verwendet werden.
Werden Packstücke oder Paletten in einem Lager oder Logistikzentrum an der falschen Position abgelegt, werden sie möglicherweise nicht gefunden oder sogar an den falschen Bestimmungsort geliefert. Die Qognify Logistiklösung ermöglicht die schnelle Verfolgung jeder einzelnen Sendung, selbst wenn sich die Zuordnung des Lagerorts täglich ändert.
Qognify VMS ist die Plattformtechnologie, mit der Sie visuelle Einblicke in Ihre Logistikprozesse erhalten, indem Sie die Video-Feeds Ihrer Kameras im gesamten Lager aufzeichnen, anzeigen und verwalten.
Qognify BVI verbindet die Videoaufzeichnungen aus Qognify VMS mit Geschäftsdaten aus Ihrem ERP- oder Lagerverwaltungssystem – um gezielte und effiziente Recherchen zu ermöglichen, falls etwas passiert ist.
Xortec, a hard and software company based in Frankfurt, operates an in-house warehouse and logistics center for shipping orders to its customers, processing several 10,000 shipments per year. To ship orders to its customers, Xortec operates a companyowned warehouse and logistics center, that processes more than 10,000 shipments per year.…
Are you one of the 78 % of the German population who has ever bought something over the Internet? And it‘s not just in Germany that the convenient way of shopping with just a few clicks has grown in popularity over the years, thanks to convenience and attractive prices. A…
The transport of drugs and raw materials for the pharmaceutical industry is demanding: in addition to securing freight handling and on-time delivery, often continuous cooling within a defined temperature range must be ensured during transport and storage. Interruptions in the cold chain can be extremely expensive since the value of…
E-commerce and global supply chains are and will continue to be drivers for the global logistics business. The industry has been growing at an above-average rate for years, and further growth is expected for the future as well. But the boom also implicates challenges - especially for logistics service providers…
Every day, 150,000 parcels are transported by the French DPD group, adding up to nearly 55 million parcels per year. E-commerce is growing the parcel business and, consequently, the transportation volume of parcel service and logistics companies. Online shopping would be unthinkable for consumers without the speedy delivery of the…